Anlässlich des Weltkindertages kamen die Kinder der Stadt Hemer am 19.09.2024 wieder voll auf ihre Kosten. Das Fest zum Weltkindertag im und rund um das Jugend- und Kulturzentrum lockte die kleinen und großen Besucher:innen zum wiederholten Male mit vielen tollen, kostenlosen Aktionen und Angeboten.
Auch der Jugendamtselternbeirat beteiligte sich wieder mit einem Stand am Fest, das in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ stand. Zum ersten Mal bereiteten die Elternvertreter:innen der Hemeraner Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege ein aktives Angebot vor. Mit einem Parcours lockten die ehrenamtlichen Eltern zahlreiche Kinder an. Die Kinder konnten sich unter anderem im Dosenwerfen und Sackhüpfen ausprobieren und hatten sichtlich Spaß dabei. Zur Belohnung gab es Urkunden zum Umhängen, Äpfel und/oder eine kleine Süßigkeit.
Das Feedback der Kinder und Eltern war durchweg positiv.
Ein besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder den vielen Helferinnen und Helfern, insbesondere Elisa Zobel, Katharina Gottwich, Dagmar Wolff, Lisa Przetak und ihrem Mann, Tim Möbus, Judith Schraven und Anastasia Felinger. „Ohne das große Engagement der Elternvertreter:innen wäre unser Angebot nicht umsetzbar gewesen. Wir sind dankbar und stolz, dass sich so viele Eltern ehrenamtlich im JAEB engagieren“, ziehen Amandeep Reyat und Nina Dröge als Vorsitzende des JAEB ein durchweg positives Fazit.